• Home
  • Seminare
  • Muster
  • Stichworte
  • Texte
  • Checklists
  • Begründungshilfen
  • Impressum

Suche

Module

  • Vergabetip
    • VOL Aktuell
    • Texte
    • Aktuelles
    • Literatur
  • Newsletter
  • Vergabeprofi
    • Kommentierungen
  • Begründungshilfen
  • Entscheidungen
    • BGH
    • EUGH
    • Vergabekammerentscheidungen

Newsletter Anmeldung

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Aktuelles

Jetzt mit Aktualisierung 2019 lieferbar: Kommentierung UVgO 2O17 - Vergaberecht Kommentierung GWB und VgV

Jetzt mit Aktualisierung 2020 lieferbar  Bartl, Harald/Bartl, Angela/Schmitt, Michaela, UVgO 2017, Kommentierung und Vergabe unterhalb der Schwellenwerte, 500 Seiten, 80 € - incl. MwSt zzgl. 6,00 € Versand - Buchbestellung via E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Die bisherige VOL/A wird durch die UVgO2017 (Bund wendet die UVgO ab 2.9.17 an) ersetzt. Es ergeben sich erhebliche Unterschiede zur bisherigen Rechtslage im Unterschwellenbereich. Die Kommentierung setzt  die bisherige Kommentierung zur Vergaberechtsreform fort (s. nachfolgend GWB -VgV 2016) - praxisnahe Darstellung mit Hilfen, Übersichten und Checklisten für Ihre Vergaben.

Weiterlesen …

Rahmenverträge 2022

Neues zu Rahmenverträgen 2022

Weiterlesen …

UVgO - Kommentierung

UVgO  -  Kommentierung Bartl/Bartl/Schmitt, UVgO

Weiterlesen …

eVergabe-Software beschaffen

Nach der Reform des Vergaberechts ist die „elektronische Vergabe“ erforderlich. Insofern benötigen die Auftraggeber entsprechende Software-Lösungen. Der Verfasser hat einige wichtige Punkte für Sie zusammengestellt.

Weiterlesen …

Aktuelles EuGH.BGH, OLG, VK - Rechtsprechung und Literatur 2021-2022

Aktuelles EuGH, BGH, OLG, VK  - Rechtsprechung und Literatur  2021-2022

Weiterlesen …

Künstliche Intelligenz KI - Kommentierungen

KI (Künstliche Intelligenz) und Vergaberecht

Übersicht 

1. Beitrag vom 2.2.2025  - Deepseek - ein echter Durchbruch?

2. BGH - KI als Erfinder 

3. OZG

4. KI-Verdnung 

5. Berichte aus der Praxis

6. Literatur 

7. Prof. Dr. Harald Bartl, Frankfurt am Main Digitalisierung, KI und Vergaberecht 

8. Veröffentlichungen 
1. GWB und VgV – Praxis-Kommentierung - 470 Seiten - Buch - 80,00 € inkl. MwSt.
mit Teil I GWB, Praxis-Kommentierung (§§ 1 – 154) 200 Seiten (ohne Sektoren, Sicherheit und Verteidigung, Konzessionen) 
und mit Teil II VgV, Kommentierung (§§ 1 – 82) 250 Seiten
mit Begründungen, Hinweisen, Übersichten und Abwicklungshilfen,
Gesamtumfang: 470 Seiten
80,00 € inkl. MwSt.- 

Bestellungen via E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

2. Bartl/Bartl/Schmidt, UVgO-Kommentierung,  aktualisierte Download PDF
80,00 € inkl. MwSt. - 

Bestellungen via E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

3. Neu: Bartl/Bartl/Koch/Schmitt/Koch/Beine/Schlarb, GmbH-Recht, HKL, 9. Aufl.., 2024; 1005 S. C.F.Müller - Bestellung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - 

 

-

überholt

EU-Schwellenwerte

Ab 1. Januar 2021 gelten neue EU-Schwellenwerte.

Weiterlesen …

Vergaberechtsreform 2016 - Umsetzung

GWB 2016 am 18.4.2016 in Kraft - Vergabeverordnungen vor Zustimmung des Bundesrats  - VOB/A und B 2016 bekannt gemacht - Texte

Weiterlesen …

  1. Angebot Bindung
  2. Angebot Rücknahme
  3. Vorwirkung der Reform 2016 bereits in 2015 ?
  4. Flüchtlingsflut und Vergabe

Seite 1 von 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Vergabetip
  4. Aktuelles
Copyright © 2025 Vergabetip. Alle Rechte vorbehalten.