• Home
  • Seminare
  • Muster
  • Stichworte
  • Texte
  • Checklists
  • Begründungshilfen
  • Impressum

Suche

Module

  • Vergabetip
    • VOL Aktuell
    • Texte
    • Aktuelles
    • Literatur
  • Newsletter
  • Vergabeprofi
    • Kommentierungen
  • Begründungshilfen
  • Entscheidungen
    • BGH
    • EUGH
    • Vergabekammerentscheidungen

Newsletter Anmeldung

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

EuGH

 Der Europäische Gerichtshof hat die generelle Aufgabe, bei der Anwendung und Auslegung des Gemeinschaftsrechts und der abgeschlossenen Verträge die Wahrung des Gemeinschaftsrechts sicherzustellen

Weiterlesen:

Innovationswettbewerb

Zu den Grundprinzipien des Vergabeverfahrens gehört der Wettbewerb.

Weiterlesen:

Rangfolge

Bei der Wertung ist die Rangfolge der Bieter, mithin der 1. Rang für den Auftragnehmer festzulegen.

Weiterlesen:

Grundgesetz

Letztlich garantieren die Bestimmungen des GG auch den Leistungswettbewerb, sichern das Gleichbehandlungsgebot etc. und bilden auch die Grundlage für die Grundsätze des Vergabeverfahrens.

Weiterlesen:

Unvollständigkeit Unterlagen

Die Unvollständigkeit der Unterlagen und Nachweise kann zum Ausschluß führen - vgl. § 25 Nr. 2 a) VOL/A.


~0723

Berichtspflichten

Berichtspflichten

Weiterlesen:

Unterauftragnehmer

Unterauftragnehmer - §§ 26 UVgO, 36 VgV

Weiterlesen …

Teilnehmer am Wettbewerb

Die Voraussetzungen für die Teilnahme am Wettbewerb ergeben sich aus den Bestimmungen der VOL/A bzw. VOB/A sowie der VOF.

Weiterlesen:

Vertraulichkeit

Die Vertraulichkeit gehört zu den Grundsätzen des Vergabeverfahrens.

Weiterlesen:

  1. Kosten der Angebotsunterlagen
  2. Verschlossener Umschlag
  3. Kosten für die Angebotsbearbeitung
  4. Entsprechende Anwendung

Seite 21 von 65

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Begriffe
Copyright © 2025 Vergabetip. Alle Rechte vorbehalten.