• Home
  • Seminare
  • Muster
  • Stichworte
  • Texte
  • Checklists
  • Begründungshilfen
  • Impressum

Suche

Module

  • Vergabetip
    • VOL Aktuell
    • Texte
    • Aktuelles
    • Literatur
  • Newsletter
  • Vergabeprofi
    • Kommentierungen
  • Begründungshilfen
  • Entscheidungen
    • BGH
    • EUGH
    • Vergabekammerentscheidungen

Newsletter Anmeldung

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Ergänzende, Zusätzliche oder Technische Vertragsbedingungen

Ergänzende, Zusätzliche oder Technische Vertragsbedingungen (z. B. Baubereich VOC)

Weiterlesen …

Fertigstellungsgebot - Vergabereife

Das Fertigstellungsgebot gehört zu den wesentlichen Grundpfeilern der Verfahren. Es war in § 16 Nr. 1 VOL/A aF verankert, ist aber in der VOL/A 2009 nicht mehr enthalten - anders § 2 IV, V VOB/A. Gleichwohl ist wohl auch heute noch maßgeblich ("Vergabereife") - vgl. § 2 IV VOB/A, 2 III VOL/A.

Weiterlesen …

Ausgenommene Aufträge im EU-Sektorenbereich

Ausgenommene Aufträge im EU-Sektorenbereich

Weiterlesen …

Beschränkte Ausschreibung

Die "Beschränkte Ausschreibung" ist Gegenstand der UVgO. Im EU-Verfahren ist vergleichbar das Nichtoffene Verfahren anzutreffen.

Weiterlesen …

Wertung - Kriterien - § 43 UVgO

Checklist Wertungskriterien
Tests
Muster Wertung

Weiterlesen …

Kostenschätzung

Von der Kostenschätzung hängen die wesentlichen Entscheidungen im Vergabeverfahren zumindest auch mit ab: Vergabeart, nationales oder EU-Verfahren etc.. Sie ist nachvollziehbar zu dokumentieren. Achtung: Reform 2006 unbedingt beachten

Weiterlesen …

Preisübersicht

Erarbeitung der Preisübersicht

Weiterlesen …

BVB-Sonderfragen für die öffentliche Hand

Ab Mai 2002 - vgl .aktuellen  § 9 I VOL/A - bzw. nach Erlassen für die jeweiligen öffentlichen Auftraggeber warten die BVB 2002 und EVB-IT-2002 anzuwenden! Vgl. insofern Schuldrechtsreform, EVB-IT 2002- BVB-2002 und die dortigen weitergehenden Auführungen. Im Rahmen der Weiterentwicklung sind derzeit nur EVB-IT Erstellung, Service, System und Systemlieferung und EBV-IT Kauf, Überlassung I, II, Instandhaltung, Dienstleistung und Pflege neben BVB-Planung (EVB-IT-Planung sind geplant) anzuwenden.
Weiteres BVB-EVB-IT.

Weiterlesen …

AGB - öffentliche Hand

Regelung in §§ 21 II UVgO, 29 II VgV - früher § 9 I, II - IV VOL/A) - VOL/B - VOB/A - EVB-IT - BVB, ZVB - vgl. auch BGB -§§ 307,310 BGB

VOL/B Kommentierung
VOL/B - §§ 21 II UVGO, 29 II VgV

Weiterlesen …

  1. Allgemeine Vertragsbedingungen
  2. Leistungsbeschreibung
  3. Bewilligung der Haushaltsmittel
  4. Haushalt - richtiges Verhalten nach Haushaltsrecht

Seite 58 von 65

  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Begriffe
Copyright © 2025 Vergabetip. Alle Rechte vorbehalten.