• Home
  • Seminare
  • Muster
  • Stichworte
  • Texte
  • Checklists
  • Begründungshilfen
  • Impressum

Suche

Module

  • Vergabetip
    • VOL Aktuell
    • Texte
    • Aktuelles
    • Literatur
  • Newsletter
  • Vergabeprofi
    • Kommentierungen
  • Begründungshilfen
  • Entscheidungen
    • BGH
    • EUGH
    • Vergabekammerentscheidungen

Newsletter Anmeldung

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Allgemeine Vertragsbedingungen

Allgemeine Vertragsbedingungen - VOL/B  - VOB/B
Vgl. Bartl, Harald, VOL/B, 2. Aufl., 2004, CitoExpert, www.vergabetip.de

Weiterlesen …

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung - Erarbeitung - Risikoanalyse - funktionale Leistungsbeschreibung - Zumutbarkeit - Wegfall des "Ungewöhnlichen Wagnisses"

Weiterlesen …

Bewilligung der Haushaltsmittel

Die Bewilligung der Haushaltsmittel ist nach dem Fertigstellungsgebot grundsätzlich unabdingbar.

Weiterlesen …

Haushalt - richtiges Verhalten nach Haushaltsrecht

HHO

Wenn die öffentliche Hand immer richtig arbeiten würde - im Zusammenhang mit der Erstellung des Haushaltsplanes, so müßten u.a. folgende Punkte bearbeitet werden:

Weiterlesen …

Eindeutig, erschöpfend, beschreibbar

Diese Begriffe sind erheblich, soweit es um Freiberufler-Leistungen geht, die über einem Gesamtauftragswert von 200.000 Eur liegen.

Weiterlesen …

Schwellenwerte 2020 - 2021

2020 - aktuelle Schwellenwerte ab 1.1.2020 - 31.12.2021

Weiterlesen …

Beschaffungsantrag - Bedarfsmeldung

 Vergleiche auch die Abwicklungsraster 2020

Weiterlesen …

Anforderungen an Mitarbeiter der Vergabestelle

Was man als Mitarbeiter einer Vergabestelle in der Beschaffungsstelle (bzw. auch der Bedarfsstelle) beherrschen muß:

Weiterlesen …

Öffentliche Ausschreibung

 Die Öffentliche Ausschreibung (vergl. § 3 IVOL/A) ist das Regelverfahren, von dem nicht abgewichen werden darf, wenn nicht die beschränkte Ausschreibung (§ 3 III, IV VOL/A) bzw. die Freihändige Vergabe (§ 3 V VOL/A) mit dokumentierter Begründung (§ 20 VOL/A) belegt werden können.
Vgl. hierzu vgl. hierzu Abwicklungsraster für Vergabeverfahren 2014-2015.

Weiterlesen …

  1. Förmliches Verfahren
  2. Vergabearten
  3. Gleichbehandlung
  4. Wertung nach § 25 Nr.1 VOL/A

Seite 59 von 65

  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Begriffe
Copyright © 2025 Vergabetip. Alle Rechte vorbehalten.