• Home
  • Seminare
  • Muster
  • Stichworte
  • Texte
  • Checklists
  • Begründungshilfen
  • Impressum

Suche

Module

  • Vergabetip
    • VOL Aktuell
    • Texte
    • Aktuelles
    • Literatur
  • Newsletter
  • Vergabeprofi
    • Kommentierungen
  • Begründungshilfen
  • Entscheidungen
    • BGH
    • EUGH
    • Vergabekammerentscheidungen

Newsletter Anmeldung

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Unter Verschluß

Diese Formulierung findet sich § 22 Nr. 1 VOL/A - vgl. auch § 22 Nr. 1 VOB/A.

Weiterlesen:

Zuschlagsvorbereitung

Zur Vorbereitung des Zuschlags gehören folgende Stufen:

Weiterlesen:

Beschaffungsschritte

Beschaffungsabsicht Beschaffungsgegenstand Beschaffungsidee

Beschaffungsschritte

Übersicht 
Stufe 1 Beschaffungsidee und Beschaffungsimpuls
Stufe 2 Marktübersicht
Stufe 3

 

Weiterlesen:

Berufsvertretung

Die Berufsvertretungen (Kammern, Wirtschaftsverbände etc.) sollen vor allem nach § 6 VOL/A bzw. § 7 VOB/A eingeschaltet werden, wenn es um die Mitwirkung von Sachverständigen geht. Will die Vergabestelle von dieser verbindlichen Vorgabe der VOL/A bzw. VOB/A abweichen, so ist dies plausibel zu begründen.


~0752

Kündigung

Die einzelnen Stufen des Vergabeverfahrens sind im Vergabevermerk
nach § 30 VOL/A bzw. VOB/A festzuhalten - und zu begründen.

Weiterlesen:

Treu und Glauben / Rücktritt

Das Prinzip von Treu und Glauben beherrscht das gesamte Recht - öffentliches Recht wie Privatrecht - der in § 242 BGB zum Ausdruck gekommene Gedanke wird besonders auch dann erheblich, wenn sich ein Teil widersprüchlich verhält. Auch die Ausübung von Rechten wie Rücktrittsrecht oder die Kündigung können im Einzelfall treuewidrig sein.

Weiterlesen:

Nebenpflichten

Neben den vertraglichen Hauptpflichten spielen Nebenpflichten auch in der Vorbereitung des Vergabeverfahrens eine bedeutende Rolle.

Weiterlesen:

Zivilprozeßordnung

Die Vorschriften der Zivilprozeßordnung werden von den Vergabekammern bzw. im Rahmen des Vergabeüberprüfungsverfahren entsprechend angewandt (umstritten).


~0747

Vergabe Handbuch

Neben zahlreichen Vergabehandbüchern - meist überflüssig, da mit der VOL/A und der VOB/A hinreichende Vorgaben anzutreffen sind - ist das allerdings wichtige "Vergabehandbuch für die Durchführung von Bauvorhaben des Bundes im Zuständigkeitsbereich der Finanzbauverwaltungen" zu nennen - jeweils zu beachten in der aktuellen Form.


~0743

  1. Orginalunterlagen
  2. VoL/A Rechtzeitigkeit
  3. Richtige Stelle
  4. Beschwerde - OLG

Seite 19 von 65

  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Begriffe
Copyright © 2025 Vergabetip. Alle Rechte vorbehalten.