• Home
  • Seminare
  • Muster
  • Stichworte
  • Texte
  • Checklists
  • Begründungshilfen
  • Impressum

Suche

Module

  • Vergabetip
    • VOL Aktuell
    • Texte
    • Aktuelles
    • Literatur
  • Newsletter
  • Vergabeprofi
    • Kommentierungen
  • Begründungshilfen
  • Entscheidungen
    • BGH
    • EUGH
    • Vergabekammerentscheidungen

Newsletter Anmeldung

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Begriffe

Vorbereitung Eingang der Angebote

Vorbereitung Eingang der Angebote

Weiterlesen …

Anschreiben - Aufforderung zur Abgabe von Angeboten

Anschreiben -  Begleitschreiben etc. - §§ 21 I Nr. 1, 29 I Nr. 1, UVgO - Bekanntmachung etc.  27, 28  UVGO , 37, 52 VgV

Weiterlesen …

Vervollständigung der Vergabeunterlagen

Vervollständigung der Vergabeunterlagen

Weiterlesen …

Schwellenwert

Schwellenwertregelungen: §§ 106 GWB, 3 VgV, 1 UVgO

Weiterlesen …

Sachverständige

Sachverständige sind Personen, die auf Grund ihrer Ausbildung, Weiterbildung, ihres Wissens und ihrer Erfahrung sich sachverständig, in der Regel gutachterlich, zu äußern.

Weiterlesen …

Rechtswahl

Speziell in Eu-weiten Vergabeverfahren muß darauf geachtet werden, daß das für den Vertrag maßgebliche Recht (Deutsches Recht) vereinbart wird.

Weiterlesen …

Ausgeschlossene Bieter

Ausschluss von Teilnehmern und Bietern etc. - §§ 123 , 124 f GWB, 57 VgV, 42 UVgO

Weiterlesen …

Auftragsberatungsstellen

Auftragsberatungsstelle in den Ländern vgl. früher auch  § 4 Nr. 2 II VOL/A:

Weiterlesen …

Fristen

Änderungen in § 13 UVgO sowie § 20 VgV im EU-Verfahren beachten

Weiterlesen …

  1. Vergabestelle

Seite 49 von 59

  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Texte
  4. Begriffe
Copyright © 2025 Vergabetip. Alle Rechte vorbehalten.