• Home
  • Seminare
  • Muster
  • Stichworte
  • Texte
  • Checklists
  • Begründungshilfen
  • Impressum

Suche

Module

  • Vergabetip
    • VOL Aktuell
    • Texte
    • Aktuelles
    • Literatur
  • Newsletter
  • Vergabeprofi
    • Kommentierungen
  • Begründungshilfen
  • Entscheidungen
    • BGH
    • EUGH
    • Vergabekammerentscheidungen

Newsletter Anmeldung

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Begriffe

Umweltschutz

 Klimaschutzgesetz, Umweltschutz, Nachhaltigkeit, umweltgeeignete Produkte sowie Wiederverwertbarkeit etc.

Weiterlesen:

Vergabefremde Kriterien - besondere Anforderungen

1. Besondere Anforderungen für die Auftragsausführung
Vgl. insofern § 97 VI S. 2 GWB - ferner Landesvergabegesetze (Tariftreue, ILO-Kernarbeitsnormen etc.)

Weiterlesen:

Fachliches Feinkonzept

Pflichtenheft

Weiterlesen:

Software

Software ist häufiger Beschaffungsgegenstand.

Weiterlesen:

UFAB II

Hierbei handelt es sich um die Unterlagen für die Ausschreibung und Bewertung von Angeboten im EDV-Bereich, die aus dem Jahre 1988 stammen und seither nicht mehr überarbeitet sind.

Weiterlesen:

Ungewöhnliche Anforderungen

Das Fehlen ungewöhnlicher Anforderungen ist Voraussetzung für eine neutrale Leistungsbeschreibung.

Weiterlesen:

EDV-IT-Bereich

Für den EDV-IT-Bereich gelten besondere Gegebenheiten. Insofern sind grundsätzlich die BVB anzuwenden.

Weiterlesen:

Verkehrsübliche Bezeichnungen

Diese Bezeichnungen sind Voraussetzung für eine neutrale Leistungsbeschreibung.

Weiterlesen:

"Mehr" an Eignung - Doppelwertung

Die Eignung der Bewerber und Bieter ist in den §§ 6 III, IV, V VOL/A, 7 II EG VOL/A geregelt. Das Verlangen "überschüssiger Eignung " ist unzulässig. Die Wertung erfolgt in Stufen. Eignungs- und Zuschlagskrtiterien sind strikt zu unterscheiden. 

Weiterlesen:

  1. Doppelmandate

Seite 37 von 59

  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Texte
  4. Begriffe
Copyright © 2025 Vergabetip. Alle Rechte vorbehalten.