EuGH (16), BGH (2), OLG(28) - Literatur 2024

Vgl. insofern auch das jährliche Vergaberecht aktuell 2023 (Prof. Dr. H. Bartl) - das finden Sie  hier
 
 Rechtsprechung -  Entscheidungen - Literatur 2024
Übersicht
1. EuGH, EuG, Schlussanträge 2024 (17)
2.Bundesgerichte - BGH (2)  
3. OLG (18) 
4.Vergabekammern - Auswahl - 2024 
5.1.  Literatur Autoren  2024
5.2. Literatur - Stichworte 2024 
6. Stichworte 2024
_______________________________________________________________________________
1. EuGH, EuG, Schlussanträge 2024 (17)

_________________

2. BGH (2)  2024 

_____________________

3. OLG (28) 

Wichtige OLG-Entscheidungen betreffen u. a. den Ausschluss wegen fehlender vergleichbarer Referenzen

 (OLG Düsseldorf 3.13.), Ablehnung der Kostenerstattung für Anwalt des öffentlichen Auftraggebers (OLG Frankfurt 3.16.), die Voraussetzungen des Fixgeschäfts bei öffentlichen Aufträgen (OLG Köln3.20.), die Voraussetzungen für Gesamtvergabe und Absehen von Losvergabe (OLG Rostock3.22.), einen „Mischvertrag“ mit Dienst- und Baunebenleistungen in einem Unterschwellenverfahren (OLG Schleswig 3.25).

Hier sämtliche OLG Entscheidungen 2024 (28)

 ______________

4. Vergabekammern - Auswahl - 2024  (unbearbeitet ) 

Literatur 2024 

5.1. Literatur Autoren - 2024

Nachtrag:

Atzpodien, Hans, Bewertung der Veränderungen im Bereich Bundeswehr-Beschaffung aufgrund der „Zeitenwende“ aus Industrie-Sicht – Plädoyer für ein „Rüstungsbeschleunigungsgesetz“ des Bundes, VergabeR 5a/2024, 675

Birk, Tobias, Das neue Thüringer Vergaberecht - ein Schritt vor, zwei zurück, ThürVBl 2025, 5

Botta, Fabio/Rottmann, Oliver/Grüttner, André, ÖPP in der kommunalen Infrastruktur – Perspektiven und Ansätze, IR /2024, 293

Glawe, Robert/Radau, Julia, Zeitenwende auch in der Rechtsprechung?, VergabeR 5a/2024, 654

Hertwig, Stefan, Leistungsbilder und Lose, NZBau 2024, 723

Lüdecke, Marieke/Hinrichsen, Thomas, Zur parlamentarischen Teilhabe an der Rüstungsbeschaffung, IR 2024, 259

Lehnigk-Emden, Annette, Die Auswirkungen des Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetzes (BwBBG) in der Praxis am Beispiel der losweisen Vergabe – Plädoyer für eine Verstetigung des BwBBG, VergabeR 5a/2024, 671

Lucius von, Julian/Rast, Florian, Aufbau von Ladeinfrastruktur in Kommunen, NZBau 2024, 739

Manzke, Simon, Bieteranspruch auf Einsicht in die Wertungsbegründung aus dem Informationsfreiheitsgesetz, scharfes oder zweischneidiges Schwert?, NZBau 2024, 727

Pauka, Marc, „Zeitenwende“ und „Kriegstüchtigkeit“ im Vergaberecht – Teil 1, VergabeR 5a/2024, 605

Tresselt, Wiland/Herrlich, Lara, „Marktordnung und Vergabewettbewerb“, VergabeR 6/2024, 696

Kräber, Wolfgang, Beschaffungen zur Ausstattung einer Kita – ein Kinderspiel? Vergabe Fokus, 5/2024, 2

Kräber, Wolfgang, Vorsicht bei Rügen per Fax und E-Mail!, Vergabe Fokus 6/2024, 14

Kuhl, Victor , Abgrenzung der Auftragsarten bei der Beschaffung von Außenspielgeräten, Vergabe Fokus, 5/2024, 8

Müller, Anne/Schmidt, Moritz, Der Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zur Transformation des Vergaberechts – VgV und UVgO,Vergabe News 12/2024, 206

Noch, Rainer, Ein schmaler Übergang, Vergabe Navigator 6/2024, 31, u. a. ausreichende Dokumentation bei Beurteilungsspielräumen

Pfeuffer, Julian, Leit- oder Leidprodukt?, Vergabe Navigator, 6/2024, 11

Schäffer, Rebecca, Die Zulässigkeit von „Freiberufler-Pools“, Vergabe Fokus, 2024, 8

Schäffer, Rebecca, Die Vergabe freiberuflicher Leistungen im Unterschwellenbereich, Vergabe Fokus, 6/2024, 2

Nusser, Jens [Hrsg.]/Fehse, Marthe-Louise [Hrsg.], Das neue Ökodesign-Recht – Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte, ESPR), Nomos Verlag 2024

 

Literatur Autoren A-Z 2024

Amelung, Steffen, Geschlossene EU-Lieferkette kein zulässiges Zuschlagskriterium bei Vergabe von Arzneimittelrabatt­verträgen, NZBau 2023, 768

Antweiler, Clemens,  Schranken für Konzessionsvergaben durch  Dienstleistungsrichtlinie und Grundfreiheiten, NZBau 2024, 395

Bartetzky-Olbermann, Das Dynamische Beschaffungssystem im Bereich Verteidigung und Sicherheit, VergabeR 5a/2025, 618

Bartetzky-Olbermann, Katharina [Hrsg.], Pauka, Marc [Hrsg.],  Praxis der IT-Vergabe, 2024, Werner-Verlag)

Beiersdorf, Hendrik,, Aktuelle Rechtsprechung zu Dringlichkeits- und Interimsvergaben, VergabeR 2024, 201

Bernhardt, Jens, Abrufmechanismen unter Rahmenvereinbarungen, VergabeR 2024, 244

Birk, Tobias/ Monsee/Hannes, Kein öffentlicher Auftrag für Verfassungsfeinde? ThürVBl 2024, 177

Boesche, Katharina/Wende, Susanne, Der Weg zur sauberen Mobilität und das  europäische Beihilfen- und Wettbewerbsrecht, EuZW Sonderheft 1-2024, 40

Bovis, Christopher, The Affirmation of Public-private Partnerships as Modality for Delivering Public Services, EPPPL 3/2024,  174  

Braun, Christian, Transparente Auswahlverfahren bei knappen öffentlichen Gütern  NZBau 2024, 461

Caspers, Georg, Tarifanwendung bei der öffentlichen Auftragsvergabe, ZFA 2024, 225

Csaki, Alexander, Die Entwicklung des Vergaberechts seit 2023, NJW 2024, 1479

Delcuvé, Frederic/ Donat, Christoph von,  Die Drittstaatensubventionsverordnung im  Vergabeverfahren, VergabeR 2024, 266

ieckmann, Martin, Die Bevorzugungspflicht des § 45 KrWG und ihre vergaberechtliche Umsetzung, AbfallR 2024, 3

Dishev/ Hoffmann/ Müller, Die Ausführung von Verträgen im  Zeichen von krisenbedingten Preissteigerungen, NJOZ 2024, 97

Ebisch, [Begr.]/ Gottschalk, [Begr.]/ Hoffjan, / Müller,  Preise und Preisprüfungen bei öffentlichen Aufträgen, Vahlen 2024

Eh, Jakob, Experimentierklauseln für die Energiewende auf dem beihilferechtlichen Prüfstand , EuZW 2023,   1127

Eh, Jakob, Experimentierklauseln für die Energiewende auf dem beihilferechtlichen Prüfstand , EuZW 2023,   1127

Einmahl, Schadensersatz für Bieter im Vergaberecht, VergabeR 2023, 693

Einmahl/Nikolaides, Die gemeinsame Vergabestelle, VergabeFokus 2024, 16

Eisenreich, Ingo/ Czudaj, Robin, Erneuerbare ans Netz – nur wie?, EnWZ 2023, 440

Eßig/Glas, Der Beschaffungsmarkt für Vergaben in der Verteidigung, Plädoyer für eine evidenzbasierte, lieferkettenorientierte Analyse des Bieterverhaltens, VergabeR 5a/2024, 621

Falk, Alexander, Die Ertüchtigung eines Munitionslagers zur Beschusssicherheit nach VOB/A-VS, VergabeR 5a/2024, 638

Feld, Kirsten, Vergaberechtliche Erleichterungen im Entwurf des Wasserstoffbeschleunigungsgesetzes, EnK 13/2024,010453

Fisch, Markus, Referentenentwurf eines Gesetzes zur Regelung des Sicherheitsgewerbes, SiGG-E , GSZ 2023, 267

Fisch, Markus, Referentenentwurf eines Gesetzes zur Regelung des Sicherheitsgewerbes , SiGG-E , GSZ 2023,   267

Forum Lit 1-24

Friton, Pascal, Ausschlussgründe und Vergabesperren, VergabeR 2024, 211

Friton, Pascal/Schuchert, Moritz, Rechtsprechungsänderung des EuGH,, Vollharmonisierung der Ausschlussgründe, NZBau 2024. 200

Gass, Georg, Zuwendungen und Vergaberecht - aktuelle Vorgaben in Bayern, schwere Vergabeverstöße und Ermessensausübung nach der  Rückforderungsrichtlinie, BayVBl 2024, 217

Gesing, Simon/ Kirch, Thomas,  Grenzen der Kalkulationsfreiheit, Vergabe News

Gielen/Püstow, Klimaverträgliches Bauen – Teil 1,  NZBau 9/2024, 528

Glawe, Robert, Zur parlamentarischen Teilhabe an der Rüstungsbeschaffung, VergabeR 5a/2024, 631

Göhlert/Tenner, Klimaverträgliches Bauen – Teil 2, NZBau 2024, 661

Golz, Marisa-Therese/Hohensee, Marco, Inhouse-Vergabe bei Fördermittelempfängern, Vergabe News 2024, 78

Hadasch, Martina/Bens, Daniel, Bereichsausnahme Rettungsdienst kann auch ohne Privilegierung gemeinnütziger Organisationen oder Vereinigungen im Landesrecht genutzt werden, Vergabe Fokus, 4/2024,  7

Hadasch, Martina/Bens, Daniel, Rettungsdienstvergaben, Dank Bereichsausnahme alles ganz einfach – oder doch nicht?, Vergabe Fokus 4/2024,  2

Häfner, Sascha, Nachhaltigkeit und Vergabe - Anwendung und Umsetzung in der Praxis der Autobahn GmbH, VergabeR 2024, 234

Hamm, Sebastian, Auftragsänderung auch ohne ausdrückliche Vereinbarung, NZBau 2024, 328

Hamm, Sebastian, Kommunale Kooperationen zur Umsetzung der Energie- und  Wärmewende unter Berücksichtigung des Kommunal- und Vergaberechts EnWZ 2024, 153

Hartmann, Felix, Unionsrechtliche und verfassungsrechtliche Grenzen für ein Bundestariftreuegesetz , ZFA /2023,   510

Hartwecker, Annett/Kirch Thomas, Die aktuelle Diskussion um die Interimsvergabe, oder doch Dringlichkeitsvergabe!?, Vergabe News 2024, 2

Hattig/Oest, Völlig losgelöst?, Vergabe Navigator 5/2024, 5

Hausmann, Friedrich/Röwekamp, Hendrik/Friton, Pascal [Hrsg.], Beck'sches Formularbuch Vergaberecht , C.H. Beck 2023

Heim, Andrea, Unzumutbarkeit der billigenden Inkaufnahme von Rabattüberzahlungen , NZBau 2023, 774

Henty, Pau, Blacklisting, Debarment, and the Public Procurement Act 2023, Lowering the Bar for Bidder Exclusion?, PPLR 6/2024,  401  

Hofmann, Alexander von/Tiede, Marieke, Zur Verwendung von CO2-Äquivalenten als hartes Zuschlagskriterium in der Ausschreibung von Verkehrsinfrastrukturprojekten – ein Praxistest, VergabeR 5/2024,  524

Hohensee, Marco/Golz, Marisa-Therese,  Präqualifikation und Bieterverzeichnisse, Vergabe News 2024, 114

Hooghoff, Kai, Das Wettbewerbsregister und die Stärkung von Compliance in Unternehmen – eine erste Bilanz, NZBau 9/2024,  523

Horst, Register- und Statistikpflichten, Vergabe Navigator 2024, 11

Intveen, Michael , Digitalisierung im Krankenhausbereich nach KI-IZG und KI-ISFV , ITRB 2023,   246

Isabel, Ana/Baquedano, Peiró, The European Blockchain Services Infrastructure, EPPPL 3/2024,  198

Jäger, Johannes, Kenntnis nur, wenn nötig, Das Verhältnis zwischen § 7 VSVgV und dem Geheimschutzhandbuch bei VS-Aufträgen, VergabeR 5a/2024,644

Jung, Desiree/ Floßbach, Daria, Zur Vergleichbarkeit von Referenzen, VergabeR 2024, 405

Junk, Daniel,  Das Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb bei Bauausschreibungen, NZBau 2024, 390

Jürschik-Grau, Corina,  Verordnung über öffentliche Personenverkehrsdienste -  Kommentierung der VO (EG) 1370/2007 inkl. VO (EU) 2016/2338 unter  Berücksichtigung der Auslegungsleitlinien 2023 (2023/C 222/01), (Kohlhammer Verlag 2024

Kaiser, Auftragswertberechnung bei Planungsleistungen , NZBau 2024, 3

Kapfelsperger, Vitus, Die Auftragswertschätzung bei Planungsleistungen, ZfBR 2024, 209

Kemper/Kopco,Kujawsk/Jäger/ Verfers, Regulierung und Beschaffung in der Schieneninfrastruktur – Überblick, ZfBR 2024, 14

Kern, Bernhard, Der Schutz vor De-facto-Vergaben in § 135 GWB - effektiver Rechtsschutz oder löchriges Sieb? VergabeR 2024, 228

Kern, Bernhard, Der Schutz vor De-facto-Vergaben in § 135 GWB - effektiver Rechtsschutz oder löchriges Sieb? VergabeR 2024, 228

Kirch, Thomas, Wann ist eine Rüge eine Rüge, Vergabe News 62024,  98

Klose, Tim,, Der Schutz fairer Wettbewerbsbedingungen im Fall drittstaatlicher Subventionen, Springer Fachmedien 2024

Knispel, Ulrich/Leinemann, Eva-Dorothee, Auswirkungen der EU-VO über den Binnenmarkt verzerrende drittstaatliche Subventionen bei normalen Geschäftskontakten, Vergabe News 2023, 206

Knoblauch, Finn, Das Nachprüfungsverfahren nach dem TVergG LSA,: Zuständigkeit  der Verwaltungsgerichte durch die Hintertür?, ZfBR 2024, 129

Kokew, Christian/Haußmann, Lena, Wertung von Konzepten – Auslegung, Aufklärung und andere Herausforderungen, NZBau 2024, 258

Kräber, Wolfgang, Beschaffungen zur Ausstattung einer Kita – ein Kinderspiel? Vergabe Fokus 2024, 2

Kräber, Wolfgang, Der Teilnahmewettbewerb, VergabeFokus 2023, 14

Kräber, Wolfgang, Die Vorinformation nach § 38 VgV, VergabeFokus, 2023, 13

Kräber, Wolfgang, Vorsicht bei Rügen per Fax und E-Mail!, Vergabe Fokus 2024, 14

Kräber, Wolfgang, Beschaffungen zur Ausstattung einer Kita – ein Kinderspiel?, Vergabe Fokus, 2024, 2

Kräber, Wolfgang, Möglichkeit zur Bildung einer Bietergemeinschaft?, Vergabe  Fokus 2024,  16

Kräber, Wolfgang: Das Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge, Vergabe Fokus 2024, 16

Kuhl Abgrenzung der Auftragsarten bei der Beschaffung von Außenspielgeräten Vergabe Fokus, 2024, 8

Kujawski, Hendrik/Jäger, Johannes, Knockin’ on Heaven’s Door,  Streitwertberichtigung nach Beschwerdeinstanz am Beispiel rechtswidriger Direktvergaben, NZBau 2024, 323

Lange, Lars, Wie umfassend muss das Leistungsverzeichnis einer Rahmenvereinbarung sein?, VergabeR 5/2024,  517

Lehnigk-Emden, Die Auswirkungen des Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetzes BwBBG in der Praxis am Beispiel der losweisen Vergabe – Plädoyer für eine Verstetigung des BwBBG,  VergabeR 2024, 671

Linke, Benjamin, Ausgleichsparametrisierung im öffentlichen Personenverkehr, NZBau 2024,  608

Löwisch, Manfred, Treue zu fremden Tarifverträgen?, NZA 202

Lucius, v./Rast, Aufbau von Ladeinfrastruktur in Kommunen, NZBau 2024, 739

Lüdecke/Hinrichsen, Zur parlamentarischen Teilhabe an der Rüstungsbeschaffung, IR 2024, 259

Mädler, Jan/  Stall, Miriam, Keine Geltung des Konzernprivilegs im Vergabeverfahren , ZWH 2023,   256

Maier-Rigaud, Frank/  Block, Lukas/  Klein, Daniel, Wie geht Wettbewerb im  Mobilfunkmarkt?, NZKart 2024,  280

Majewski/Wein, EuGH mit Neuigkeiten zur Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung?, NZBau 2024, 82

Mattes/von Paris/Adrian, AGB- und vergaberechtliche Bewertung von Probezeit- und Nachrückerklauseln, NZBau 2024,651

Mertel, Niko; Scheider, Emil: Der Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zur Transformation des Vergaberechts – 4. Teil des GWB, Vergabe News, 2024, 186

Meyer-Hetling,/ Sachse/Bitzhöfer, Zur gerichtlichen  Kausalitätsprüfung in Konzessionsrechtsstreitigkeiten nach den §§ 46 ff. EnWG , EnWZ  2024, 9

Mietzsch, Oliver, Kommission beschließt neue Auslegungsleitlinien zur VO 1370, IR 2023, 284

Müller, Anne,  Unzulässige Mischkalkulation oder Kalkulationsfreiheit?, NJW Spezial 2024, 492

Müller, Anne/Beiersdorf, Hendrik, Aktuelle Rechtsprechung zu Dringlichkeits- und Interimsvergaben, VergabeR 2024, 201

Müller, Anne/Kirch, Thomas, Information Overload?- Vorabinformationspflicht nach Miniwettbewerb bei Rahmenvereinbarungen NZBau 2024, 254

Müller, Hans-Peter, Vorrang oder Verdrängung der HOAI-Regeln bei öffentlichen Aufträgen? NZBau 2024, 251

Müller, Hans-Peter, Vorrang oder Verdrängung der HOAI-Regeln bei öffentlichen Aufträgen? NZBau 2024, 251

Müller, Sven, Das Vergaberecht im Rechtssystem und die Einflüsse anderer Rechtsgebiete VergabeR 2024, 239

Müller, Sven, Das Vergaberecht im Rechtssystem und die Einflüsse anderer Rechtsgebiete VergabeR 2024, 239

Müller/Schmidt, Der Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zur Transformation des Vergaberechts – VgV und UVgO, Vergabe News 2024, 206

Münker/Schäffer, Die Rolle des öffentlichen Einkaufs für die Umsetzung des „European Green Deal“ – neue Vorgaben aus Europa Vergabe, Fokus 2024, 11

Münker/Schäffer, Die Rolle des öffentlichen Einkaufs für die Umsetzung des „European Green Deal“ – neue Vorgaben aus Europa, Vergabe Fokus 2024, 11

Naumann, Daniel/Timmermann, Jade, Vergabe- und vertragsrechtliche Fragen der 3D-Seismik,EnK- 7/ 2024, 010365

Neitzke, Klaus, Der vergaberechtliche Dreiklang, Beschaffungsbedarf - Kostenschätzung – Zuschlag oder Ausschluss VergabeR 2024, 218

Noch, Eine Niete gezogen, Vergabe Navigator 2023,  224 (kein zuschlagsfähiges Angebot)

Noch, Rainer, Die Folgen einer Falschangabe, Vergabe Navigator 2024, 27

Noch, Rainer, Ein schmaler Übergang Vergabe Navigator 2024, 31

Noch, Rainer, Generalklausel kein Rettungsanker, Vergabe Navigator 2024, 24

Noch, Rainer, Nach oben geschlossen, Vergabe Navigator 2024, 26

Noch, Rainer, Schlecht beraten Vergabe Fokus, 2024, 27

Noch, Rainer, Tückische Tippfehler, Vergabe Navigator 2024,  27

Noll, Rainer,  Bieteranspruch auf Einsicht in die Wertungsbegründung aus dem Informationsfreiheitsgesetzscharfes oder zweischneidiges Schwert? VergabeR 2024, 706

Nusser/Fehse, [Hrsgg.], Das neue Ökodesign-Recht – Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte ESPR, Nomos Verlag 2024

Ohrtmann/Schröer, Neutrale Ausgestaltung der Eignungs- und Zuschlagskriterien bei Wissensvorsprung des Projektanten, NZBau 11/2024,668

Ølykke, Grith Skovgaard, Research and Development in the Defence Sector, EPPPL 3/2024,  161

Pauka, Marc,  Aus der Praxis der Preisprüfungen,  Aktuelle Überlegungen zum  Marktpreis,  VergabeR 2024, 399

Pauka, Marc, Zeitenwende“ und „Kriegstüchtigkeit“ im Vergaberecht – Teil 1, VergabeR 5a/2024, 605

Pelzeter/ Lambrecht, Fahrzeugbeschaffung umweltverträglicher gestalten  – Unterstützung in der Praxis, VergabeFokus 2024, 

Pfarr, Interimsvergaben, Daseinsvorsorge vor Vergaberecht, NZBau 2024, 9 (zu BayObLG vom 31.10.2022 – Verg 13/22)

Pfeuffer, Formal, digital – ganz egal?, Vergabe Navigator 2023, 5

Pfeuffer, Kein Anschluss unter dieser Nummer ..., Vergabe Navigator 2024, 

Pfeuffer, Leit- oder Leidprodukt? Vergabe Navigator, 2024, 11

Pilarski, Michael, Aktuelle Probleme des Zuwendungsvergaberechts VergabeR 2024, 222

Portz, Norbert, Ohne Kooperation geht’s nicht, VergabeNavigator 2024,  5

Rabe, Stephan,  Direktvergabe militärischer Beschaffungsaufträge – Ausnahme oder neuer Regelfall? NZBau 2024, 443

Rees, Rebecca/Butler, Luke, Using the Right Procurement Procedures, Selecting Competitive Award Procedures under the Procurement Act 2023, PPLR 6/2024,  345

Rodde, Nina/ Boldt, Antje,  IPA Integrierte Projektabwicklung in der Praxis, C.H. Beck Verlag 2024

Schaadt-Wambach/Rünz, Auswirkungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes auf das Vergaberecht, NZBau 2024, 67

Schäffer Die Vergabe freiberuflicher Leistungen im Unterschwellenbereich, Vergabe Fokus 2024, 2

Schäffer Die Zulässigkeit von „Freiberufler-Pools“ Vergabe, Fokus 2024, 8

Schäffer, Die Beschaffung in der Garten- und Landschaftspflege – Welches Rechtsregime gilt?, VergabeFokus 2023, 

Schäffer, Die Beschaffung von Kommunikationsleistungen, VergabeFokus  2023, 2

Schäffer, Rebecca, „Markterkundungen rechtssicher und zielführend einsetzen ,Vergabe Fokus 2024,  11

Schäffer/Ranft, Zur Anwendbarkeit und Wirkung des SaubFahrzeugBeschG im Beschaffungsvorgang, Vergabe Fokus 2024,7

Schmidt, Moritz/Kirch, Thomas, Cloud v On-Prem,, Zulässige  Vergabeverfahrensgestaltungen, Vergabe News 2024, 58

Schröder, Holger, Neue Entwicklungen bei der Beschaffung sauberer Fahrzeuge, NZBau 10/2024,  603

Schwarz, Kyrill-Alexander, Grundrechtliche Grenzen bei vergaberechtlichen Entscheidungen?, NVwZ 19/2024,  1468

Schwind, Joachim, Reform der Notfallversorgung aus Sicht des kommunalen  Rettungsdienstes, GuP 2024,  70

Schwintowski, Hans-Peter, Erwerb des Eigentums an einem Grundstück durch ein  rechtsanwaltliches Bieterverfahren, NJOZ 2024, 449

Siedenberg,  Nachhaltig ist das neue Wirtschaftlich, Vergabe Navigator 2024, 14

Singer, Michael,  Kompaktwissen öffentliches Preisrecht aus der Praxis, Werner-Verlag 2024

Tenner, Jan/ Brousse, Laurent,  Modulbauweise und Gesamtvergabe in den Grenzen  des Leistungsbestimmungsrechts, VergabeR 2024, 253

Tenner, Jan/Brousse, Laurent, Modulbauweise und Gesamtvergabe in den Grenzen  des Leistungsbestimmungsrechts, VergabeR 2024,  253

Trautner, Wolfgang, Wiederkehr der Parallelausschreibung? , NZBau 2023,   777

Tresselt/Herrlich, „Marktordnung und Vergabewettbewerb“, VergabeR 2024, 696

Walter, Die Änderung von Aufträgen während der Vertragslaufzeit auf der Grundlage von Optionsklauseln für die Erbringung von Mehrleistungen, VergabeR 2023, 699

Weinmann, Bernd/Peteler, Amelie, Rechtsprechung zur kommunalen  Bauplatzvergabe im Einheimischenmodell - ein Beitrag zum aktuellen Sachstand,  VBlBW 2024, 183

Weiß, Die Verordnung über den Binnenmarkt verzerrende drittstaatliche  Subventionen, Ein Weg zu mehr Wettbewerbsgleichheit?, ZHR 2024, 809

Ziegler, Andreas, Neues aus dem Norden, Kein Ende der Wartefrist an Sonn- und  Feiertagen?, NZBau 2024, 203

Ziekow, Jan [Hrsg.], Völlink, Uwe-Carsten [Hrsg.],, Vergaberecht - Kommentar, C.H. Beck 2024

5.2. Literatur Stichworte A - Z 2024 

Schwerpunkte: Änderung – Auftragsänderung; Ausschluss; Verteidigung -Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz:  Daseinsvorsorge;  Wasserstoffbeschleunigungsgesetz; Geheimschutz – VS-Verträge; Gesamtvergabe – Lose; Interimsvergabe – Dringlichkeit: IT - Vergabe; Klima – Umwelt -  Nachhaltigkeit: Leistungsverzeichnis – Leitprodukt: LieferkettenG - LoseRahmenvereinbarung; Vorabinformation -   Rechtsschutz - De.facto-Vergabe – Referenzen – Vergleichbarkeit - Rettungsdienst - RügeSaubere Fahrzeuge - SIGG-E - Fisch, Markus, Referentenentwurf eines Gesetzes zur Regelung des Sicherheitsgewerbes, SiGG-E - Statistikpflichten - Registerpflichten - TarifG - Vergabesperren - Verteidigung - VO 1370 - Vorabinformation - Wartefrist – Wertung - Wettbewerbsregister - Zuschlag – Zuschuss.

Stichworte von A - Z

AGB – Vergaberecht - Mattes/von Paris/Adrian, AGB- und vergaberechtliche Bewertung von Probezeit- und Nachrückerklauseln, NZBau 2024,651

Akteneinsicht - Manzke, Simon, Bieteranspruch auf Einsicht in die Wertungsbegründung aus dem Informationsfreiheitsgesetz, scharfes oder zweischneidiges Schwert?, NZBau 2024, 727

Akteneinsicht - Noll, Rainer,  Bieteranspruch auf Einsicht in die Wertungsbegründung aus dem Informationsfreiheitsgesetz - scharfes oder zweischneidiges Schwert? VergabeR 2024, 706

Änderung – Aufragsänderung - Hamm, Sebastian, Auftragsänderung auch ohne ausdrückliche Vereinbarung, NZBau 2024, 328

Änderung - Walter, Die Änderung von Aufträgen während der Vertragslaufzeit auf der Grundlage von Optionsklauseln für die Erbringung von Mehrleistungen, VergabeR 2023, 699

Aufklärung - Wertung - Kokew, Christian/Haußmann, Lena, Wertung von Konzepten – Auslegung, Aufklärung und andere Herausforderungen, NZBau 2024, 258

Auftragsarten - Kuhl Abgrenzung der Auftragsarten bei der Beschaffung von Außenspielgeräten Vergabe Fokus, 2024, 8

Auftragswert – Schätzung - Kaiser, Auftragswertberechnung bei Planungsleistungen , NZBau 2024, 3

Ausschluss – Ausland - Henty, Pau, Blacklisting, Debarment, and the Public Procurement Act 2023, Lowering the Bar for Bidder Exclusion?, PPLR 6/2024,  401 

Ausschluss - Falschangaben - Noch, Rainer, Die Folgen einer Falschangabe, Vergabe Navigator 2024, 27

Ausschluss - Noch, Rainer, Tückische Tippfehler, Vergabe Navigator 2024,  27

Ausschluss - Pfeuffer, Kein Anschluss unter dieser Nummer ..., Vergabe Navigator 2024, 

Ausschluss -Birk, Tobias/ Monsee/Hannes, Kein öffentlicher Auftrag für Verfassungsfeinde? ThürVBl 2024, 177

Ausschlussgründe - Friton, Pascal, Ausschlussgründe und Vergabesperren, VergabeR 2024, 211

Ausschlussgründe - Friton, Pascal/Schuchert, Moritz, Rechtsprechungsänderung des EuGH, Vollharmonisierung der Ausschlussgründe, NZBau 2024. 200

Außenspielgeräte - Auftragsarten - Kuhl Abgrenzung der Auftragsarten bei der Beschaffung von Außenspielgeräten Vergabe Fokus, 2024, 8

Außervergaberechtliche Regelungen - Müller, Sven, Das Vergaberecht im Rechtssystem und die Einflüsse anderer Rechtsgebiete VergabeR 2024, 239

Auswahl – Transparenz - Braun, Christian, Transparente Auswahlverfahren bei knappen öffentlichen Gütern  NZBau 2024, 461

Bau – Verhandlungsverfahren - Junk, Daniel,  Das Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb bei Bauausschreibungen, NZBau 2024, 390

Bauplatzvergabe – Einheimmischenmodell - Weinmann, Bernd/Peteler, Amelie, Rechtsprechung zur kommunalen  Bauplatzvergabe im Einheimischenmodell - ein Beitrag zum aktuellen Sachstand,  VBlBW 2024, 183

Beihilfe - Eh, Jakob, Experimentierklauseln für die Energiewende auf dem beihilferechtlichen Prüfstand , EuZW 2023,   1127

Beratung - Noch, Rainer, Schlecht beraten Vergabe Fokus, 2024, 27

Bericht - Csaki, Alexander, Die Entwicklung des Vergaberechts seit 2023, NJW 2024, 1479

Bericht - Glawe, Robert/Radau, Julia, Zeitenwende auch in der Rechtsprechung?, VergabeR 5a/2024, 654

Beurteilungsspielraum - Noch, Rainer, Ein schmaler Übergang Vergabe Navigator 2024, 31

Bietergemeinschaft - Kräber, Wolfgang, Möglichkeit zur Bildung einer Bietergemeinschaft?, Vergabe  Fokus 2024,  16

Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetzes (BwBBG) - Lehnigk-Emden, Annette, Die Auswirkungen des Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetzes (BwBBG) in der Praxis am Beispiel der losweisen Vergabe – Plädoyer für eine Verstetigung des BwBBG, VergabeR 5a/2024, 671

CO2-Äquivalente - Hofmann, Alexander von/Tiede, Marieke, Zur Verwendung von CO2-Äquivalenten als hartes Zuschlagskriterium in der Ausschreibung von Verkehrsinfrastrukturprojekten – ein Praxistest, VergabeR 5/2024,  524

Daseinsvorsorge - Interimsvergabe - Pfarr, Interimsvergaben, Daseinsvorsorge vor Vergaberecht, NZBau 2024, 9 (zu BayObLG vom 31.10.2022 – Verg 13/22)

De.facto-Vergabe – Rechtsschutz - Kern, Bernhard, Der Schutz vor De-facto-Vergaben in § 135 GWB - effektiver Rechtsschutz oder löchriges Sieb? VergabeR 2024, 228

Digitalisierung - Intveen, Michael , Digitalisierung im Krankenhausbereich nach KI-IZG und KI-ISFV , ITRB 2023,   246

Digitalisierung - Pfeuffer, Formal, digital – ganz egal?, Vergabe Navigator 2023, 5

Dokumentation - Noch, Rainer, Ein schmaler Übergang, Vergabe Navigator 6/2024, 31, u. a. ausreichende Dokumentation bei Beurteilungsspielräumen

Dringlichkeit - Interimsvergabe - Hartwecker, Annett/Kirch Thomas, Die aktuelle Diskussion um die Interimsvergabe, oder doch Dringlichkeitsvergabe!?, Vergabe News 2024, 2

Dringlichkeit - Müller, Anne/Beiersdorf, Hendrik, Aktuelle Rechtsprechung zu Dringlichkeits- und Interimsvergaben, VergabeR 2024, 201

Drittstaaten - Delcuvé, Frederic/ Donat, Christoph von,  Die Drittstaatensubventionsverordnung im  Vergabeverfahren, VergabeR 2024, 266

Drittstaaten – Subvention - Klose, Tim,, Der Schutz fairer Wettbewerbsbedingungen im Fall drittstaatlicher Subventionen, Springer Fachmedien 2024

Drittstaaten – Suventionen - Zuschuss - Weiß, Die Verordnung über den Binnenmarkt verzerrende drittstaatliche  Subventionen, Ein Weg zu mehr Wettbewerbsgleichheit?, ZHR 2024, 809

EEE - Majewski/Wein, EuGH mit Neuigkeiten zur Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung?, NZBau 2024, 82

Eignungs- und Zuschlagskriterien Ohrtmann/Schröer, Neutrale Ausgestaltung der Eignungs- und Zuschlagskriterien bei Wissensvorsprung des Projektanten, NZBau 11/2024,668

EnWG - Meyer-Hetling,/ Sachse/Bitzhöfer, Zur gerichtlichen  Kausalitätsprüfung in Konzessionsrechtsstreitigkeiten nach den §§ 46 ff. EnWG , EnWZ  2024, 9

EnWZ - Eisenreich, Ingo/ Czudaj, Robin, Erneuerbare ans Netz – nur wie?, EnWZ 2023, 440

EnWZ - Hamm, Sebastian, Kommunale Kooperationen zur Umsetzung der Energie- und  Wärmewende unter Berücksichtigung des Kommunal- und Vergaberechts EnWZ 2024, 153

EU - Blockchain-Dienstleistungsinfrastruktur - Isabel, Ana/Baquedano, Peiró, The European Blockchain Services Infrastructure, EPPPL 3/2024,  198

Feld, Kirsten, Vergaberechtliche Erleichterungen im Entwurf des Wasserstoffbeschleunigungsgesetzes, EnK 13/2024,010453

Formularbuch - Hausmann, Friedrich/Röwekamp, Hendrik/Friton, Pascal [Hrsg.], Beck'sches Formularbuch Vergaberecht , C.H. Beck 2023

Freiberufler - Schäffer Die Vergabe freiberuflicher Leistungen im Unterschwellenbereich, Vergabe Fokus 2024, 2

Freiberufler - Schäffer Die Zulässigkeit von „Freiberufler-Pools“ Vergabe, Fokus 2024, 8

Geheimschutz – VS-Verträge - Jäger, Johannes, Kenntnis nur, wenn nötig, Das Verhältnis zwischen § 7 VSVgV und dem Geheimschutzhandbuch bei VS-Aufträgen, VergabeR 5a/2024,644

Generalklausel – Heilung - Noch, Rainer, Generalklausel kein Rettungsanker, Vergabe Navigator 2024, 24

Gesamtvergabe - Tenner, Jan/ Brousse, Laurent,  Modulbauweise und Gesamtvergabe in den Grenzen  des Leistungsbestimmungsrechts, VergabeR 2024, 253

Grundstücksgeschäft - Schwintowski, Hans-Peter, Erwerb des Eigentums an einem Grundstück durch ein  rechtsanwaltliches Bieterverfahren, NJOZ 2024, 449

Häfner, Sascha, Nachhaltigkeit und Vergabe - Anwendung und Umsetzung in der Praxis der Autobahn GmbH, VergabeR 2024, 234

HOAI - Müller, Hans-Peter, Vorrang oder Verdrängung der HOAI-Regeln bei öffentlichen Aufträgen? NZBau 2024, 251

Informationsfreiheitsgesetz - Akteneinsicht - Manzke, Simon, Bieteranspruch auf Einsicht in die Wertungsbegründung aus dem Informationsfreiheitsgesetz, scharfes oder zweischneidiges Schwert?, NZBau 2024, 727

Informationsfreiheitsgesetz - Nusser, Jens [Hrsg.]/Fehse, Marthe-Louise [Hrsg.], Das neue Ökodesign-Recht – Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte, ESPR), Nomos Verlag 2024

Inhousevergabe – Zuwendung - Golz, Marisa-Therese/Hohensee, Marco, Inhouse-Vergabe bei Fördermittelempfängern, Vergabe News 2024, 78

Interimsvergabe - Dringlichkeit - Beiersdorf, Hendrik,, Aktuelle Rechtsprechung zu Dringlichkeits- und Interimsvergaben, VergabeR 2024, 201

Interimsvergabe - Müller, Anne/Beiersdorf, Hendrik, Aktuelle Rechtsprechung zu Dringlichkeits- und Interimsvergaben, VergabeR 2024, 201

Interimsvergabe - Pfarr, Interimsvergaben, Daseinsvorsorge vor Vergaberecht, NZBau 2024, 9 (zu BayObLG vom 31.10.2022 – Verg 13/22)

Interimsvergabe Dringlichkeit - Hartwecker, Annett/Kirch Thomas, Die aktuelle Diskussion um die Interimsvergabe, oder doch Dringlichkeitsvergabe!?, Vergabe News 2024, 2

IPA - Rodde, Nina/ Boldt, Antje,  IPA Integrierte Projektabwicklung in der Praxis, C.H. Beck Verlag 2024

IT - Bartetzky-Olbermann, Katharina [Hrsg.], Pauka, Marc [Hrsg.],  Praxis der IT-Vergabe, 2024, Werner-Verlag

IT - Schäffer, Die Beschaffung von Kommunikationsleistungen, VergabeFokus  2023, 2

IT - Schmidt, Moritz/Kirch, Thomas, Cloud v On-Prem,, Zulässige  Vergabeverfahrensgestaltungen, Vergabe News 2024, 58

Kapfelsperger, Vitus, Die Auftragswertschätzung bei Planungsleistungen, ZfBR 2024, 209

Kita - Kräber, Wolfgang, Beschaffungen zur Ausstattung einer Kita – ein Kinderspiel?, Vergabe Fokus, 2024, 2

Kita-Ausstattung - Kräber, Wolfgang, Beschaffungen zur Ausstattung einer Kita – ein Kinderspiel? Vergabe Fokus 2024, 2

Klakulationsfreiheit - Müller, Anne,  Unzulässige Mischkalkulation oder Kalkulationsfreiheit?, NJW Spezial 2024, 492

Klima - Münker/Schäffer, Die Rolle des öffentlichen Einkaufs für die Umsetzung des „European Green Deal“ – neue Vorgaben aus Europa, Vergabe Fokus 2024, 11

Klima – s. Umwelt

Knispel, Ulrich/Leinemann, Eva-Dorothee, Auswirkungen der EU-VO über den Binnenmarkt verzerrende drittstaatliche Subventionen bei normalen Geschäftskontakten, Vergabe News 2023, 206

Kommentar - Hausmann, Friedrich/Röwekamp, Hendrik/Friton, Pascal [Hrsg.], Beck'sches Formularbuch Vergaberecht , C.H. Beck 2023

Kommentierung – GWB, vgV etc. - Ziekow, Jan [Hrsg.], Völlink, Uwe-Carsten [Hrsg.],, Vergaberecht - Kommentar, C.H. Beck 2024

Kommune - Ladeinfrastruktur - Lucius, v./Rast, Aufbau von Ladeinfrastruktur in Kommunen, NZBau 2024, 739

Konzepte - Wertung - Kokew, Christian/Haußmann, Lena, Wertung von Konzepten – Auslegung, Aufklärung und andere Herausforderungen, NZBau 2024, 258

Konzernprivileg im Vergabeverfahren - Mädler, Jan/  Stall, Miriam, Keine Geltung des Konzernprivilegs im Vergabeverfahren , ZWH 2023,   256

Konzession - Antweiler, Clemens,  Schranken für Konzessionsvergaben durch  Dienstleistungsrichtlinie und Grundfreiheiten, NZBau 2024, 395

Kooperation - Portz, Norbert, Ohne Kooperation geht’s nicht, VergabeNavigator 2024,  5

Kräber, Wolfgang, Beschaffungen zur Ausstattung einer Kita – ein Kinderspiel? Vergabe Fokus, 5/2024, 2

KrWG - Dieckmann, Martin, Die Bevorzugungspflicht des § 45 KrWG und ihre vergaberechtliche Umsetzung, AbfallR 2024, 3

Ladeinfrastruktur Lucius von, Julian/Rast, Florian, Aufbau von Ladeinfrastruktur in Kommunen, NZBau 2024, 739

Landesrecht Thüringen  - Birk, Tobias, Das neue Thüringer Vergaberecht - ein Schritt vor, zwei zurück, ThürVBl 2025, 5

Leistungsverzeichnis - Lange, Lars, Wie umfassend muss das Leistungsverzeichnis einer Rahmenvereinbarung sein?, VergabeR 5/2024,  517

Leitprodukt - Pfeuffer, Julian, Leit- oder Leidprodukt?, Vergabe Navigator, 6/2024, 11

LieferkettenG - Schaadt-Wambach/Rünz, Auswirkungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes auf das Vergaberecht, NZBau 2024, 67

Lieferkettengesetz - Amelung, Steffen, Geschlossene EU-Lieferkette kein zulässiges Zuschlagskriterium bei Vergabe von Arzneimittelrabatt­verträgen, NZBau 2023, 768

Linke, Benjamin, Ausgleichsparametrisierung im öffentlichen Personenverkehr, NZBau 2024,  608

Los - Hattig/Oest, Völlig losgelöst?, Vergabe Navigator 5/2024, 5

Lose - Lehnigk-Emden, Die Auswirkungen des Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetzes BwBBG in der Praxis am Beispiel der losweisen Vergabe – Plädoyer für eine Verstetigung des BwBBG,  VergabeR 2024, 671

Lose - Hertwig, Stefan, Leistungsbilder und Lose, NZBau 2024, 723

Lose - Tenner, Jan/Brousse, Laurent, Modulbauweise und Gesamtvergabe in den Grenzen  des Leistungsbestimmungsrechts, VergabeR 2024,  253

Lüdecke/Hinrichsen, Zur parlamentarischen Teilhabe an der Rüstungsbeschaffung, IR 2024, 259

Maier-Rigaud, Frank/  Block, Lukas/  Klein, Daniel, Wie geht Wettbewerb im  Mobilfunkmarkt?, NZKart 2024,  280

Markterkundung - Schäffer, Rebecca, „Markterkundungen rechtssicher und zielführend einsetzen ,Vergabe Fokus 2024,  11

Marktordung - Tresselt/Herrlich, „Marktordnung und Vergabewettbewerb“, VergabeR 2024, 696

Mischkalkulation - Müller, Anne,  Unzulässige Mischkalkulation oder Kalkulationsfreiheit?, NJW Spezial 2024, 492

Neitzke, Klaus, Der vergaberechtliche Dreiklang, Beschaffungsbedarf - Kostenschätzung – Zuschlag oder Ausschluss VergabeR 2024, 218

ÖPNV - Jürschik-Grau, CPPP - Al-Hayali, orina,  Verordnung über öffentliche Personenverkehrsdienste -  Kommentierung der VO (EG) 1370/2007 inkl. VO (EU) 2016/2338 unter  Berücksichtigung der Auslegungsleitlinien 2023 (2023/C 222/01), Kohlhammer Verlag 2024

Optionsklauseln - Änderung - Walter, Die Änderung von Aufträgen während der Vertragslaufzeit auf der Grundlage von Optionsklauseln für die Erbringung von Mehrleistungen, VergabeR 2023, 699

Parallelausschreibung - Trautner, Wolfgang, Wiederkehr der Parallelausschreibung? , NZBau 2023,   777

Pauka, Marc, Zeitenwende“ und „Kriegstüchtigkeit“ im Vergaberecht – Teil 1, VergabeR 5a/2024, 605

Präqualifikation und Bieterverzeichnisse - Hohensee, Marco/Golz, Marisa-Therese,  Präqualifikation und Bieterverzeichnisse, Vergabe News 2024, 114

Praxis - Noch, Rainer, Nach oben geschlossen, Vergabe Navigator 2024, 26

Preis – Kalkulation - Gesing, Simon/ Kirch, Thomas,  Grenzen der Kalkulationsfreiheit, Vergabe News 2024, 36

Preis – Steigerungen - Dishev/ Hoffmann/ Müller, Die Ausführung von Verträgen im  Zeichen von krisenbedingten Preissteigerungen, NJOZ 2024, 97

Preisprüfung - Ebisch, [Begr.]/ Gottschalk, [Begr.]/ Hoffjan, / Müller,  Preise und Preisprüfungen bei öffentlichen Aufträgen, Vahlen 2024

Preisprüfung - Pauka, Marc,  Aus der Praxis der Preisprüfungen,  Aktuelle Überlegungen zum  Marktpreis,  VergabeR 2024, 399

Preisrecht - Singer, Michael,  Kompaktwissen öffentliches Preisrecht aus der Praxis, Werner-Verlag 2024

Rabattüberzahlungen - Heim, Andrea, Unzumutbarkeit der billigenden Inkaufnahme von Rabattüberzahlungen , NZBau 2023, 774

Rahmenvereinbarung - Bernhardt, Jens, Abrufmechanismen unter Rahmenvereinbarungen, VergabeR 2024, 244

Rahmenvereinbarung - Lange, Lars, Wie umfassend muss das Leistungsverzeichnis einer Rahmenvereinbarung sein?, VergabeR 5/2024,  517

Rahmenvereinbarung - Vorabinformation - Müller, Anne/Kirch, Thomas, Information Overload?- Vorabinformationspflicht nach Miniwettbewerb bei Rahmenvereinbarungen NZBau 2024, 254

Rechtsschutz - De.facto-Vergabe – Rechtsschutz - Kern, Bernhard, Der Schutz vor De-facto-Vergaben in § 135 GWB - effektiver Rechtsschutz oder löchriges Sieb? VergabeR 2024, 228

Rechtsschutz - Knoblauch, Finn, Das Nachprüfungsverfahren nach dem TVergG LSA,: Zuständigkeit  der Verwaltungsgerichte durch die Hintertür?, ZfBR 2024, 129

Rechtsschutz - Müller, Sven, Das Vergaberecht im Rechtssystem und die Einflüsse anderer Rechtsgebiete VergabeR 2024, 239

Refwerenzen – Vergleichbarkeit - Jung, Desiree/ Floßbach, Daria, Zur Vergleichbarkeit von Referenzen, VergabeR 2024, 405

Registerpflichten - Horst, Register- und Statistikpflichten, Vergabe Navigator 2024, 11

Rettungsdienst - Hadasch, Martina/Bens, Daniel, Bereichsausnahme Rettungsdienst kann auch ohne Privilegierung gemeinnütziger Organisationen oder Vereinigungen im Landesrecht genutzt werden, Vergabe Fokus, 4/2024,  7

Rettungsdienst - Schwind, Joachim, Reform der Notfallversorgung aus Sicht des kommunalen  Rettungsdienstes, GuP 2024,  70

Rückforderung – Zuwendung - Gass, Georg, Zuwendungen und Vergaberecht - aktuelle Vorgaben in Bayern, schwere Vergabeverstöße und Ermessensausübung nach der  Rückforderungsrichtlinie, BayVBl 2024, 217

Rüge – Fax – E-Mail - Kräber, Wolfgang, Vorsicht bei Rügen per Fax und E-Mail!, Vergabe Fokus 6/2024, 14

Rüge – Form – Frist - Kräber, Wolfgang, Vorsicht bei Rügen per Fax und E-Mail!, Vergabe Fokus 2024, 14

Rüge - Kirch, Thomas, Wann ist eine Rüge eine Rüge, Vergabe News 62024,  98

Saubere Fahrzeuge - Pelzeter/ Lambrecht, Fahrzeugbeschaffung umweltverträglicher gestalten  – Unterstützung in der Praxis, VergabeFokus 2024, 

Saubere Fahrzeuge - Schröder, Holger, Neue Entwicklungen bei der Beschaffung sauberer Fahrzeuge, NZBau 10/2024,  603

Saubere- kfz - Boesche, Katharina/Wende, Susanne, Der Weg zur sauberen Mobilität und das  europäische Beihilfen- und Wettbewerbsrecht, EuZW Sonderheft 1-2024, 40

Sauberer Straßenfahrzeuge - Kräber, Wolfgang: Das Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge, Vergabe Fokus 2024, 16

SaubFahrzeugBeschG - Schäffer/Ranft, Zur Anwendbarkeit und Wirkung des SaubFahrzeugBeschG im Beschaffungsvorgang, Vergabe Fokus 2024,7

Schadensersatz Einmahl, Schadensersatz für Bieter im Vergaberecht, VergabeR 2023, 693

Schäffer, Die Beschaffung in der Garten- und Landschaftspflege – Welches Rechtsregime gilt?, VergabeFokus 2023, 

Schätzung - Auftragswert – Schätzung - Kaiser, Auftragswertberechnung bei Planungsleistungen , NZBau 2024, 3

Schieneninfrastruktur - Kemper/Kopco,Kujawsk/Jäger/ Verfers, Regulierung und Beschaffung in der Schieneninfrastruktur – Überblick, ZfBR 2024, 14

Schwarz, Kyrill-Alexander, Grundrechtliche Grenzen bei vergaberechtlichen Entscheidungen?, NVwZ 19/2024,  1468

Schwerer Verstoß - Gass, Georg, Zuwendungen und Vergaberecht - aktuelle Vorgaben in Bayern, schwere Vergabeverstöße und Ermessensausübung nach der  Rückforderungsrichtlinie, BayVBl 2024, 217

Seismik - Naumann, Daniel/Timmermann, Jade, Vergabe- und vertragsrechtliche Fragen der 3D-Seismik,EnK- 7/ 2024, 010365

SIGG-E - Fisch, Markus, Referentenentwurf eines Gesetzes zur Regelung des Sicherheitsgewerbes, SiGG-E , GSZ 2023, 267

Statistikpflichten - Registerpflichten - Horst, Register- und Statistikpflichten, Vergabe Navigator 2024, 11

Streitwert - Kujawski, Hendrik/Jäger, Johannes, Knockin’ on Heaven’s Door,  Streitwertberichtigung nach Beschwerdeinstanz am Beispiel rechtswidriger Direktvergaben, NZBau 2024, 323

TarifG - Caspers, Georg, Tarifanwendung bei der öffentlichen Auftragsvergabe, ZFA 2024, 225

TariftG - Hartmann, Felix, Unionsrechtliche und verfassungsrechtliche Grenzen für ein Bundestariftreuegesetz , ZFA /2023,   510

Tariftreue - Löwisch, Manfred, Treue zu fremden Tarifverträgen?, NZA 202

Teilnahmewettbewerb - Kräber, Wolfgang, Der Teilnahmewettbewerb, VergabeFokus 2023, 14

 

Umwelt - Gielen/Püstow, Klimaverträgliches Bauen – Teil 1,  NZBau 9/2024, 528

Umwelt - Göhlert/Tenner, Klimaverträgliches Bauen – Teil 2, NZBau 2024, 661

Umwelt - Mertel, Niko; Scheider, Emil: Der Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zur Transformation des Vergaberechts – 4. Teil des GWB, Vergabe News, 2024, 186

Umwelt - Müller/Schmidt, Der Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zur Transformation des Vergaberechts – VgV und UVgO, Vergabe News 2024, 206

Umwelt - Münker/Schäffer, Die Rolle des öffentlichen Einkaufs für die Umsetzung des „European Green Deal“ – neue Vorgaben aus Europa Vergabe, Fokus 2024, 11

Umwelt - Nusser/Fehse, [Hrsgg.], Das neue Ökodesign-Recht – Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte ESPR, Nomos Verlag 2024

Umwelt - Siedenberg,  Nachhaltig ist das neue Wirtschaftlich, Vergabe Navigator 2024, 14

Unterschwellenvergabe - Schäffer Die Vergabe freiberuflicher Leistungen im Unterschwellenbereich, Vergabe Fokus 2024, 2

Unwirksamkeit – Vertrag - Kern, Bernhard, Der Schutz vor De-facto-Vergaben in § 135 GWB - effektiver Rechtsschutz oder löchriges Sieb? VergabeR 2024, 228

Vergabearten - Kuhl, Victor , Abgrenzung der Auftragsarten bei der Beschaffung von Außenspielgeräten, Vergabe Fokus, 5/2024, 8

Vergabesperren - Friton, Pascal, Ausschlussgründe und Vergabesperren, VergabeR 2024, 211

Vergabestelle – gemeinsame - Einmahl/Nikolaides, Die gemeinsame Vergabestelle, VergabeFokus 2024, 16

Verkehrsinfrastruktur - Zuschlagskriterien - CO2-Äquivalente - Hofmann, Alexander von/Tiede, Marieke, Zur Verwendung von CO2-Äquivalenten als hartes Zuschlagskriterium in der Ausschreibung von Verkehrsinfrastrukturprojekten – ein Praxistest, VergabeR 5/2024,  524

Verteidigung - Atzpodien, Hans, Bewertung der Veränderungen im Bereich Bundeswehr-Beschaffung aufgrund der „Zeitenwende“ aus Industrie-Sicht – Plädoyer für ein „Rüstungsbeschleunigungsgesetz“ des Bundes, VergabeR 5a/2024, 675

Verteidigung – Ausland - Olykke, Grith Skovgaard, Research and Development in the Defence Sector, EPPPL 3/2024,  161

Verteidigung - Bartetzky-Olbermann, Das Dynamische Beschaffungssystem im Bereich Verteidigung und Sicherheit, VergabeR 5a/2025, 618

Verteidigung - Eßig/Glas, Der Beschaffungsmarkt für Vergaben in der Verteidigung, Plädoyer für eine evidenzbasierte, lieferkettenorientierte Analyse des Bieterverhaltens, VergabeR 5a/2024, 621

Verteidigung - Falk, Alexander, Die Ertüchtigung eines Munitionslagers zur Beschusssicherheit nach VOB/A-VS, VergabeR 5a/2024, 638

Verteidigung - Lüdecke, Marieke/Hinrichsen, Thomas, Zur parlamentarischen Teilhabe an der Rüstungsbeschaffung, IR 2024, 259

Verteidigung - Pauka, Marc, „Zeitenwende“ und „Kriegstüchtigkeit“ im Vergaberecht – Teil 1, VergabeR 5a/2024, 605

Verteidigung - Rabe, Stephan,  Direktvergabe militärischer Beschaffungsaufträge – Ausnahme oder neuer Regelfall? NZBau 2024, 443

Verteidigung- Glawe, Robert, Zur parlamentarischen Teilhabe an der Rüstungsbeschaffung, VergabeR 5a/2024, 631

VO 1370 - Mietzsch, Oliver, Kommission beschließt neue Auslegungsleitlinien zur VO 1370, IR 2023, 284

Vorabinformation - Müller, Anne/Kirch, Thomas, Information Overload?- Vorabinformationspflicht nach Miniwettbewerb bei Rahmenvereinbarungen NZBau 2024, 254

Vorinformation - Kräber, Wolfgang, Die Vorinformation nach § 38 VgV, VergabeFokus, 2023, 13

Wartefrist - Ziegler, Andreas, Neues aus dem Norden, Kein Ende der Wartefrist an Sonn- und  Feiertagen?, NZBau 2024, 203

Wertung – Ausland - Rees, Rebecca/Butler, Luke, Using the Right Procurement Procedures, Selecting Competitive Award Procedures under the Procurement Act 2023, PPLR 6/2024,  345

Wertung - Kokew, Christian/Haußmann, Lena, Wertung von Konzepten – Auslegung, Aufklärung und andere Herausforderungen, NZBau 2024, 258

Wettbewerb - Tresselt, Wiland/Herrlich, Lara, „Marktordnung und Vergabewettbewerb“, VergabeR 6/2024, 696

Wettbewerbsregister - Hooghoff, Kai, Das Wettbewerbsregister und die Stärkung von Compliance in Unternehmen – eine erste Bilanz, NZBau 9/2024,  523

Zuschlagshindernis - Noch, Eine Niete gezogen, Vergabe Navigator 2023,  224 (kein zuschlagsfähiges Angebot)

Zuschlagskriterien - CO2-Äquivalente - Hofmann, Alexander von/Tiede, Marieke, Zur Verwendung von CO2-Äquivalenten als hartes Zuschlagskriterium in der Ausschreibung von Verkehrsinfrastrukturprojekten – ein Praxistest, VergabeR 5/2024,  524

Zuschlagskriterien - Eignungs- und Zuschlagskriterien Ohrtmann/Schröer, Neutrale Ausgestaltung der Eignungs- und Zuschlagskriterien bei Wissensvorsprung des Projektanten, NZBau 11/2024,668

Zuschuss - Inhousevergabe – Zuwendung - Golz, Marisa-Therese/Hohensee, Marco, Inhouse-Vergabe bei Fördermittelempfängern, Vergabe News 2024, 78

Zuschuss - Pilarski, Michael, Aktuelle Probleme des Zuwendungsvergaberechts VergabeR 2024, 222

Zuschuss - Weiß, Die Verordnung über den Binnenmarkt verzerrende drittstaatliche  Subventionen, Ein Weg zu mehr Wettbewerbsgleichheit?, ZHR 2024, 809

Zuwendungen – Bayern - Gass, Georg, Zuwendungen und Vergaberecht - aktuelle Vorgaben in Bayern, schwere Vergabeverstöße und Ermessensausübung nach der  Rückforderungsrichtlinie, BayVBl 2024, 217